Pflege-Reinigung

Perlen im alten Glanz

Perlen sind die Begierde vieler Frauen. Häufig werden diese für Ketten oder Colliers verarbeitet. Perlen sind aber ebenso an Armreif, Spiralen und ganz besonders als Ohrringe beliebt. Der große Vorteil liegt nicht nur in dem edlen Charme, sondern häufig auch im Preis. So gibt es Schmuckstücke mit Perlen in praktisch jeder Preisklasse. Meistens können nur Experten erkennen, ob es sich tatsächlich um echte Perlen handelt. Doch die Kugel haben aber auch ihre sensiblen Seiten. So reagierend die Perlen gerne auf größere Temperaturunterschiede aber auch auf andere Materialien und Stoffe.

Perlen und der Glanz

PerlenWenn wir auf das Thema Glanz und Ausstrahlung zu sprechen kommen, geht es vor allem um den Lüster. Dieser sorgt im Wesentlichen bei den Perlen für die Fähigkeit, die Oberflächen in dem unnachahmlichen Glanz zu halten, der Millionen von Frauen in ihren Bann zieht. Umso größer der Schimmer der Perlen ist, desto mehr Licht und Farben kann diese reflektieren. Wer sich für Perlen aus einer Süßwasser-Zucht entschiedet, wird dabei eher mit einem geringen Effekt beim Lüster rechnen müssen. Besonders groß hingegen ist der Effekt bei Akoya Perlen. Über den Preis lässt sich leicht der Unterschied erkennen.

Die Stärke des Lüsters bei den Perlen hängt aber ebenso von den Perlmutterschichten ab. Für Experten ist das zugleich ein Ansatz, ob die Kugeln tatsächlich aus einer Auster herangewachsen sind. Ausnahmen gibt es aber auch hier. Zum Beispiel bei Keshi oder Mohnsamenperlen. Diese bestehen aus Perlmutt, leuchten aber dennoch besonders stark. Allerdings sind sie preislich besonders günstig. Vielfach liegt dieser sogar noch unter denen der Zuchtperlen.

Hierauf sollten Sie achten

Damit die Perlen auch über Jahrzehnte ein kostbarer Schatz bleiben, sollten einige Punkte beachtet werden. Die Kugeln sollen immer an einem geschützten Platz gelagert und keinesfalls nach dem Abnahmen einfach achtlos irgendwo hingelegt werden. Am besten eignet sich dafür ein Schmuckkästchen mit Samteinlage, in dem die Perlen auch vor dem Sonnenlicht geschützt gelagert werden können. Werden diese ungeschützt dem Sonnenlicht ausgeliefert, kann das auf Dauer den Glanz reduzieren.

Mehr Glanz bei Perlen:
Hier gibt es ein einfaches Geheimrezept, das den meisten Damen wohl gefallen dürfte. Umso öfters Sie die Schmuckstücke tragen, desto größer wird der Glanz.

Dennoch sollten Sie beim Tragen auf zwei wichtige Punkte achten. Perlen sollten weder mit Parfum noch mit Körpercreme in Berührung kommen.

 

[Foto: Meike Pantel / pixelio.de]