Fashionnews

Legere Streetwear

Streetwear ist tot! 2020 stirbt die Streetwear aus und kommt sogleich im neuen Gesicht wieder zum Vorschein. Bequemer, lässiger, aber auch eleganter. Ein Mann in Jogginghose auf der Straße passt nun nicht mehr. Es sei denn, er kombiniert das mit einem legeren, aber dennoch eleganten Style. Die großen Labels haben sich auf den kleinen Umbruch bereits eingestellt. Topman hat sich dem neuen Trend mit seiner Marke Vision angepasst. Jung, frech, anders aber auch immer ein Stück elegant. Richtiges Understatement. Völlig unerwartet für Streetwear. Dann ist da wohl noch das coolste Label, was wir in diesem Bereich derzeit beobachten können. Gemeint ist natürlich Ellesse. In den letzten Wochen ist es mit den neuen Kollektionen richtig durch die Decke geschossen. Vor allem die Jugend liebt die Mode von Ellesse. Das Label arbeitet mit vielen Farbnuancen, Schnitten und Mustern, wodurch es eine breite Zielgruppe anspricht.

Andere Streetwear Labels

Ähnlich ist das bei Supreme zu beobachten. Das Textilunternehmen aus New York ist vor allem bei Skateboardern richtig beliebt. Der Wert der Marke soll mittlerweile sogar fast 1 Milliarde Euro betragen. Lady Gaga und auch der in Verruf geratene Ronaldo trägt sie.
Noch ein wenig bekannte ist Champion, schlicht und einfach kommt das Design daher, doch bietet immer ein modisches Fundament, das den Trend anpackt und mit Hoodies, Jacken und T-Shirts die Jugend anspricht.
Dann ist da noch das Label Cheap Monday. Der Name ist sicherlich schlecht gewählt. Ein fataler Marketingfehler, dennoch geht das Konzept momentan auf. Dank dem Totenschädel auf dem Label ist die Marke überall wiederzuerkennen. Der Preis ist wie die Qualität schlicht.

Doch was kommt nach Streetwear

Hier gibt es einige Trends, die vor allem Frauen beobachten sollten. 2020 ist der Hosenanzug wieder in den Fokus gerückt und erinnert dabei an die 70er Jahre. Unterwäsche, ein weiterer Trend, wird zum Kleid. Sex pur. Wer sich das zutraut, kann mit einem raffinierten Negligé auf die Straße gehen.
Dazu kommen die neuen Kleidertrends mit Federn, Schärpen und sehr opulent geschmückt, die aber alle eben nicht den legeren Streetstyle ersetzen können.