• Recht bei Kauf & Versand

    Bestellung aus dem Ausland

    Die Bestellung beim Modeversand aus dem Ausland wird immer beliebter. Beachtet werden sollte dabei aber, ob der Versandhändler seinen Sitz in Europa hat oder woanders. Ab Juni 2014 gelten für Europa einheitliche Bedingungen für Widerruf und Rücksendungen. Damit gestaltet sich der Einkauf beim Modeversand in Belgien oder Österreich als nicht nur einfacher, sondern zugleich auch sicherer. Anders sieht das in Asien aus. Hier drängen derzeit vermehrt viele Modeversandhäuser mit großen und vor allem billigen Angeboten auf den europäischen Markt. Häufig klagen Kunden dabei über falsche Größen und einem völligen Unterschied zur Katalogabbildung. Zwar räumen viele Modehändler aus Asien eine Rückgabe ein, doch aufgrund der enorm hohen Kosten lohnt sich das…

  • Recht bei Kauf & Versand

    Getragene Kleidung zurücksenden?

    Die Rücksendungen beim Modeversand sind enorm. Für viele kleinere Unternehmen wird das häufig zu einer großen Belastung. Je nach Artikel entstehen bei einer Rücksendung zwischen 10 – 20 Euro an zusätzlichen Kosten für den Unternehmer. Das neue Widerrufsrecht ab 06/2014 setzt künftig klare Regelungen für die Rücksendung. Doch eine Frage bleibt dabei für viele bestehen. Was ist mit Kleidung die bereits getragen wurde.- Darf diese zurückgesandt werden? Kunden dürfen beim Modeversand die Artikel natürlich anprobieren. Das gilt praktisch für alle Modeartikel. Von Schuhen, Kleidern bis hin zum Hut. Allerdings endet das Recht, wenn der Besteller die Ware länger als nötig trägt. Wer also die bestellte Ware plötzlich für einen Spaziergang oder…

  • Recht bei Kauf & Versand

    Mit Original-Verpackung zurücksenden?

    Eine häufige Frage, nicht nur im Modeversand führt immer wieder zu Irritation. Darf ich Schuhe oder andere Modeprodukte auch ohne Verpackung zurücksenden. Häufig bestehen die Versandhändler in Ihren AGB darauf, das Ware nur in der Originalverpackung zurück gegeben werden darf. Produkte, die ohne Original-Verpackung zurück gesandt werden, gelten bei den meisten Anbietern als unbeliebt und werden verweigert. Doch ist das eigentlich rechtens? Problematik für den Modeversand Ohnehin werden nur wenige Modeprodukte in einer speziellen Verpackung verschickt. Dennoch gibt es neben Schuhe auch hochwertige Artikel und Limited-Versionen, die mit einer aufwendigen Verpackung verschickt werden. Fehlt nun diese bei der Rücksendung an den Modeversand, entstehen für den Anbieter hohe Kosten. Häufig kann…

  • Recht bei Kauf & Versand

    Rücksendung Ihr Recht

    Wer beim Modeversand bestellt, ordert häufig einen Artikel in mehreren Größen. Die Rücksendequote ist beim Modeversand deutlich höher als in allen anderen Bereichen. Fast jede 2,2 Lieferung wird ganz oder in Teilen zurückgesandt. Gründe gibt es dafür viele. In der Regel nehmen die meisten Anbieter, die Ware auch anstandslos zurück, sofern bestimmte Punkte eingehalten werden. Jeder Modeversand hat dazu seine eigenen, individuellen Geschäftsbedingungen (AGB). Letztlich ist aber die gesetzliche Vorgabe maßgebend, unabhängig davon was der Versand in seinen Bedingungen aufgeführt hat. Einen kurzen Einblick über die rechtliche Situation möchten wir nachfolgend geben, damit Sie bei der nächsten Rücksendung keine Probleme haben. Modeversand- Wer trägt die Rücksendekosten Ab dem 13. Juni…